![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Himmelstor und Paradies![]() Die Gestaltung innerstädtischer Natur und
Architektur in Berlin lässt vergangene und gegenwärtige Gesellschaftsutopien erkennen. Einige dieser Visionen finden sich in Gemälden wieder, deren Landschafts- und
Architekturvorstellungen auch Berlin geprägt haben. Wie wurden diese, z. B. in französischen
Landschaftsmalereien des 17. Jahrhunderts formulierten, Vorstellungen in der Anlage des
Tiergartens aufgenommen? Welchem Ideal folgt der antike Formenkanon des
Brandenburger Tors und welche Vision sollte mit der Neubebauung des
Potsdamer Platzes verwirklicht werden? Brandenburger Tor | Tiergarten | Potsdamer Platz | Gemäldegalerie im Kulturforum
|